
Google Ads Freelancer
ProjektBeispiele Google Ads Freelancer
Als Google Ads Freelancer betreuen wir verschiedenste Kunden in den Bereichen E-Commerce, Lead-Generierung und Brand-Building. Hier findest Du Beschreibungen und Besonderheiten von Projekten die wir als SEA Freelancer betreuen. Dabei nutzen wir Google Shopping, Google Display Ads, Google Remarketing und Google Analytics.
Showcase: E-Commerce
Am Beispiel eines E-Commerce Kunden zeigen wir die einzelnen Bearbeitungsschritte auf. Die Screenshots sind von den jeweiligen echten Accounts. Im ersten Beispiel zeigen wir einen ambitionierten E-Commerce Händler, der seinen Shop immer weiter entwickelt hat. Maßnahmen wie neue Bezahlmethoden und Verbesserungen auf der Seite trugen auch zu einer bessern Conversionrate bei.
Wir sehen im Screenshot die Entwicklung der Bestellungen nachdem wir als Google-Ads-Freelancer eingestiegen sind.

Schritt 1: Einschätzung der Historie
Zu Beginn steht die erste Einschätzung des bisherigen Google Ads Accounts. Diese ist immer kostenlos und wird von unserem Google Ads Freelancer Team ausgeführt. Dabei werden erste Maßnahmen und eine mögliche Roadmap aufgezeigt. Bis zu unserem Einstieg, weiß hinterlegt, siehst du die Ergebnisse, die eine Google Ads Agentur mit einem sogenannten Performance-Deal geliefert hat. Mehr Infos zu Abrechnungsmethoden von Google Ads Agenturen.
Folgende Fehler konnten wir aufdecken:
- Google Shopping Titel und Description zu gleichlautend. > Zu wenig Ausspielung.
- Cookie Consent Tool hatte schlechtes Design > Zu wenig Tracking.
- Anzeigentexte zu lieblos. Anzeigenerweiterungen nicht auf die Produktgruppen angepasst.
- Negativ-Listen nicht ausreichend geführt.
- Zu wenig neue Produkte als Anzeigen hinterlegt.
- Microsoft Bing Ads wurde nicht genutzt.
- Reporting war zu unübersichtlich.
Fazit: Zu wenig Bewegung im Account. Die Kosten für die Google Ads Betreuung waren zu hoch.
Schritt 2: Vorstellen von Maßnahmen und Roadmap
Auch wenn du keinen Zugang zu deinem Google Ads Konto hast, können wir anhand von Google Analytics Daten und den Reports deiner Google Ads Agentur eine sinnvolle Einschätzung vornehmen.
In einer Roadmap zeigen wir mögliche Maßnahmen und Umsetzungszeitpunkt auf.
Schritt 3: Fortwährende Steigerung der Ergebnisse
Die einzelnen Punkte des Graphen oben zeigen Quartale. Nach unserem Einstieg in die SEA Betreuung konnten wir immer wieder neue Ideen und Verbesserungen einbringen.
Wie können immer wieder Verbesserungen erzielt werden?
- Änderungen auf der Webseiten anstoßen. > Conversion Rate erhöhen.
- Anzeigentexte weiter hinterfragen. > A/B Tests.
- Messungen durch Google-Consent-Mode, GA4 (neue Google Analytics Version) verbessern. > Mehr Messwerte.
- Gebotsstrategien gegeneinander testen und hinterfragen. > Die best geeignetste Strategie finden.
- Mitbewerber analysieren > Dadurch neue Ideen finden.
Schritt 4: Google Automatisierungen sinnvoll nutzen.
Smart Shopping
- Die Ausspielung von Produkten über Google Shopping wurde immer weiter verbessert. Die neueste Errungenschaft sind Smart Shopping Kampagnen. Dabei wird die Ausspielung nahezu vollautomatisch vom Google-Algorithmus gesteuert. Das System versucht Bestellungen und Bestellwert automatisch nach unseren Vorgaben ausgesteuert. Ein typischer Wert für Umsatz pro Kosten ist 400%. Smart Shopping liefert oft sehr gute Ergebnisse.
- Aber was ist der Nachteil dieser vollautomatischen Aussteuerung? Der größte Nachteil ist, dass es nicht mehr möglich ist die Suchbegriffe einzusehen und unpassende selbst auszuschließen. Das Volumen der Bestellungen muss eine gewisse Größe haben, damit Smart Shopping gut funktioniert. Es sollten mindestens 30 Bestellungen pro Woche in einer Produktgruppe eingehen, damit der Algorithmus gut funktioniert. Die Klickpreise können nicht direkt gesteuert werden.
Fazit: Die Automatisierung über Smart Shopping funktioniert oft sehr gut. In manchen Fällen wird es besser sein herkömmliche Shopping Anzeigen zu verwenden.
Gebotsstrategien
- Ein kurzer Exkurs in die Geschichte: Noch vor kurzem wurden Google Ads Kampagnen sehr stark aufgeschlüsselt. Es ging sogar soweit, dass jedes Keyword in einer einzelnen Anzeigengruppe ausgespielt wurde. Diese Erfindung wurde SKAG getauft für „Single Keyword Ad Group“. Dadurch wurden die Accounts extrem aufgebläht und sehr unübersichtlich. Die Gebote wurden durch Regeln manuell gesteuert. Manchmal wurde On-Top ein externes Optimierungstool gesetzt, dass die Regeln noch komplexer aussteuerte.
- Heute haben wir viel bessere vollautomatische, hausinterne Gebotsstrategien. Google gibt uns heute die Optionen CPA: Cost Per Acquistion und TROAS: Target Return On Advertising Spent. CPA kommt bei Leads und Anfragen zum Einsatz. TROAS bei Verkäufen. Diese Gebotsstrategien erfordern aber eine gewisse Mindestmenge an Conversions. Also ist es heute sinnvoller die Struktur stärker zusammenzufassen. Ansonsten funktionieren die automatischen Google Gebotsstrategien einfach nicht.
Fazit: Struktur vereinfachen und die mittlerweile guten automatischen Gebotsstrategien nutzen.
Weitere Optimierungen
Es gibt noch automatische Anzeigentexte und automatische Optimierungsvorschläge. Diese sind noch mit Vorsicht zu genießen, weil diese nicht immer gut funktionieren.
Fazit: Nicht alle Automatisierungen sind schon gut einsetzbar.

Warum sind Google Ads Freelancer Besser?
- Wir agieren als Team. Immer zwei Freelancer pro Projekt. Urlaub oder Krankheit eines Google Ads Experten ist also kein Problem.
- Du machst direkt mit dem SEA Freelancer den Vertrag. Vom ersten Gespräch bis zur Betreuung. Kein Vertrieb ist zwischengeschaltet. Nicht immer lernst du deinen zukünfitigen Google Ads Betreuuer bei Agenturen vor Vertragsabschluss kennen.
- Wir arbeiten nach Stunden, nicht nach sogenannten Performance-Deals, die sich aber nur am ausgegebenen Budget orientieren.
- Dein Vertrag ist montlich kündbar oder kann auch kurzfristig pausiert werden. Das verschafft dir die nötige Flexibiltät.
- Wenn schon eine Kampagne vorhanden ist, schätzen wir diese kostenlos ein. So kannst du feststellen ob unsere Ansätze für dich sinnvoll sind. Wir wollen vorab beweisen, dass wir einen großen Mehrwert schaffen.
Showcase B2B Google Ads Kampagnen
Bei Lead Kampagnen kommen viele Besonderheiten zum tragen. Vor allem die Qualität der Anfragen kann stark variieren. Deswegen ist es wichtig die Anfragen messbar vorqualifizieren. Die zweite Herausforderung ist es eine gute Conversionrate zu erzielen. Das Ziel ist also kostengünstige Anfragen in hoher Qualität zu erhalten.
Wie kann die Qualität einer Anfrage gemessen werden?
B2B Anfragen erfordern meist eine ausführlichere Abfrage von Daten. Dort kann ein Formularfeld abfragen ob es sich um eine private oder um eine geschäftliche Anfrage handelt. Diese unterschiedlichen Angaben können als Unterscheidung in der Messung verwendet werden. So können unterschiedliche Mess-Tags angelegt und in Google-Ads eingespielt werden.
Eine zweite Möglichkeit ist die Einspielung von Conversion-Daten über Salesforce oder Hubspot.
Wie kann die Conversion-Rate gesteigert werden?
Einer der wichtigsten Faktoren ist eine effiziente Landing-Page. Diese sollte unmittelbar drei Fragen beantworten:
- Worum geht es?
- Was soll ich hier tun?
- Warum sollte ich diesem Angebot vertrauen?
Wie kann kostengünstig eine effiziente Landing-Page erstellt werden?
Dafür nutzen wir das Tool: unbounce.com
Diese Pages erzielen meist eine wesentlich besser Conversion-Rate als die bestehende Webseite.
Beispiele für Landing Pages



Google Support Anrufe?
- Wenn du bereits Google Werbung schaltest, dann hast du sicher schon Anrufe von einem Google-Mitarbeiter erhalten. Diese geben Tipps zur Performancesteigerung. Aber diese Anrufe kommen oft von einem Subunternehmen das TELEPERFORMANCE heißt. Dabei handelt es sich um ein Vertriebsunternehmen. Das kannst du in der E-Mail Signatur ganz klein unten erkennen. Also ist es gar kein Google-Mitarbeiter. Der Unterschied ist nicht leicht zu erkennen. Diese Anrufer sind sehr hartnäckig und kommen oft mit einer umgeleiteten lokalen Telefonvorwahl. Also schon eine Täuschung der eigentliche Herkunft des Anrufers.
- Die Tipps zielen leider auf mehr Ausgaben ab und sind immer gleich. Wir betreuen mehrere Accounts und bekommen bei jedem Account monatlich einen solchen Anruf, die immer darauf drängen Funktionen zu nutzen die Mehrausgaben verursachen.
- Fazit: Diese Tipps nie unmittelbar umsetzen. Wir geben gerne eine Einschätzung dieser Tipps ab.
KOSTENLOSE ERSTEINSCHÄTZUNG
uns für eine erste kostenlose und unverbindliche Ersteinschätzung. Wir sind Google Ads Freelancer! Die Google Ads Agentur Alternative.
Online-marketing, das zu Dir passt!
Wir arbeiten im Verbund mit erfahrenen Freelancern. Dein Vorteil: Wir sind immer für Dich da und leistungsstark wie eine große Online-Marketing-Agentur. Unsere Spezialisten kommen aus den Bereichen Konzept, Umsetzung, Optimierung, Text, Film und Social Media.

FreelanceAcademy
Werderstraße 5B
12524 Berlin
+49 1577 198 26 49
info((@))freelanceacademy.de
©2018 Google LLC All rights reserved. Google and the Google logo are registered trademarks of Google LLC.
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.